Zum Inhalt springen

Fachlich fundierte Bewertung,
Wertermittlung mit System

Bäume im urbanen Raum sind weit mehr als nur Gestaltungselemente, sie sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Umwelt, tragen zum Mikroklima bei, erhöhen die Lebensqualität und besitzen nicht zuletzt auch einen erheblichen monetären Wert. Eine professionelle Gehölzwertermittlung erfolgt aktuell nach der Methode Koch, einem offiziell anerkannten Sachwertverfahren zur Ermittlung des Verkehrswertes von Gehölzen.

Die Methode Koch ist ein standardisiertes, bundesweit anerkanntes Verfahren zur monetären Bewertung von Bäumen, die durch Schadeinwirkung oder andere Eingriffe an Wert verlieren oder verloren gehen. Sie findet breite Anwendung in der Praxis, unter anderem in der Rechtsprechung und in zahlreichen kommunalen Satzungen. Sie findet Einsatz in der Ermittlung von Schadensersatzforderungen und bei bei der Beurteilung in Versicherungsfällen.

Warum eine professionelle Gehölzwertermittlung?

Ein fachgerecht bewerteter Baum sichert Ihre Interessen, gegenüber Versicherungen, Bauherren, Behörden oder in rechtlichen Auseinandersetzungen. Unsere Gutachten sind nachvollziehbar, rechtssicher und basieren auf den aktuellen Bewertungsrichtlinien, der geltenden Rechtsprechung sowie dem neuesten Stand der fachlichen Entwicklung durch kontinuierliche Fortbildungen.